Langlebigkeit ist das neue Statussymbol. Während sich unsere Großeltern mit einem gesunden Lebensabend zufriedengaben, wollen wir heute nicht nur alt werden, sondern auch ewig jung, fit und leistungsfähig bleiben. Doch zwischen wissenschaftlich fundierten Longevity-Strategien und einem regelrechten Selbstoptimierungswahn ist die Grenze oft fließend. Wo liegt der gesunde Mittelweg – und welche Rolle kann Osteopathie dabei spielen?